Regionsmeisterschaften 2025

Beitrag vom 23.06.2025 von Andreas Exner

Die jüngsten trumpfen groß auf.

In der 9 Felder Halle in Wahrsingsfehn, wurden in diesem Jahr die Regionsmeisterschaften für Ostfriesland ausgerichtet die sich über das ganze Wochenende erstreckte. Die Beteiligung war ausgezeichnet und es waren über 100 Badmintonbegeisterte im Jugendbereich in den verschiedenen Altersklassen am Start. Der SSV war mit 11 Jugendlichen/Kindern dabei und die freuten sich auf die vielen anstehenden Spiele.
Am Samstag den 10. Mai 2025 fanden die Spiele für die Altersklassen U9 bis U15 statt. In der U11 Klasse für Mädchen trat Elise Stenger für den SSV an. Es war zugleich ihr erstes Turnier, an dem sie teilnahm. In der Vorrunde (Gruppenspiele) belegte sie den 2. Tabellenplatz, mit nur einem verlorenen Spiel. Die Gruppenersten und -zweiten sind dann automatisch für das Halbfinale gesetzt. Im Halbfinale war ihre nächste Gegnerin Neele Maas, die an Platz eins als gesetzte Spielerin in diesem Turnier antrat. Diese spannende Begegnung gewann Elise mit 21:17 und 22:20 für sich. Im Finale traf sie dann wieder auf Sophia Olthoff, die sie schon aus den Gruppenspiel kannte und dort mit 19:21 und 17:21 unterlag. Auch im zweiten Aufeinandertreffen musste sie sich mit 18:21 und 16:21 Punkten geschlagen geben, und belegte somit den 2. Platz.
In der Gruppe Jungs U11 trat Thore Roolfs an, auch er erreichten mit seinem 2. Platz in den Gruppenspielen das Halbfinale. Das Halbfinalspiel gegen Theo Kück verlor er mit 3:21 und 10:21 Punkten. Im Spiel um Platz 3 konnte er sich in einem spannenden Spiel mit gut platzierten Bällen erfolgreich mit 21:15 und 21:19 Punkten gegen Ben Schichner durchsetzen.
In der Altersklasse U15 trat Julia Schreider bei den Mädchen an. Mit Platz 2 im Gruppenspiel qualifizierte sie sich für das Viertelfinale, welches sie in 3 Sätzen zu 21:17, 15:21 und 12:21 leider verlor. Im Spiel um den 5. Platz konnte sie sich dann mit 21:18 und 21: 14 gegen Hilke Wallichs durchsetzen.
Maximilian Efen startete bei den U15 Jungs in einem 14er Teilnehmerfeld, zusammen mit den Vereinskollegen Henk Schnier und Temmo Kristandt. Es war für Maximilian das erstes Turnierspiel was er bestritt. Mit dem 2. Gruppenplatz in der Vorrunde war er für das Viertelfinale qualifiziert. Dieses Spiel verlor er mit 3:21 und 16:21 Punkten, gegen den Spielstarken Titus Thiems. Das nächste Spiel konnte er dann aber wieder deutlich mit 21:8 und 21:9 Punkten für sich entscheiden. Im Spiel um Platz 5 musste er sich dann aber Bendix Janssen mit 14:21 und 13:21 geschlagen geben und errang somit den 6. Platz. Henk Schnier und Temmo Kristandt kämpften um den 11. Tabellenplatz, das dann Henk mit 21:19 und 21:13 Punkten für sich entscheiden konnte.

Hannah de Vries trat in der Altersklasse U 17 an und sie verlor in der Gruppenphase das erste Spiel unglücklich in drei Sätzen, wobei der letzte 22/24 endete. In den beiden darauffolgenden Spielen gewann sie jeweils eines und verlor das letzte Spiel. In der K.o. Runde musste sie gegen die an 1 gesetzte Seriensiegerin antreten und verlor achtbar 21/12 und 21/3 und erreichte den 6 Platz. Insgesamt gute Leistungen in schwierigen Spielen für die junge und talentierte Spielerin.
In der Altersgruppe U19 war der SSV mit 5 Spieler vertreten. Laurenz Goudschaal und Jonah Heddinga überstanden leider die Gruppenphase nicht.
Jedoch verlor Laurenz zwei seiner Gruppenspiele erst im dritten Satz und er kämpfte um jeden Ball. Viele gute Trainingseindrücke zeigten sich in den langen Spielen und zeigen in die Zukunft. Jonah schlug sich in seinem ersten zweiten Turnier tapfer und es waren viele Verbesserungen zu sehen, die seine Gegner einige Male in Verlegenheit brachten.
Besser erging es Luis Pinto Figuereido der alle seine drei Spiele gewann und Jannik Endelmann, der zwei seiner drei Spiele in der Gruppenphase gewinnen konnte. In der Hauptrunde mußte Jannik Endelmann gegen einen Spieler aus Leer antreten und wurde ein hartes und spannendes Match. Den ersten Satz verlor Jannik knapp mit 15/21. Im zweiten Satz drehte der Süderneulander auf und holte sich den zweiten Satz mit 21/18. Im dritten Satz konnte sich keiner der beiden richtig absetzen und beim Stand von 18/18 ging es in die „Crunchtime“. Leider knickte Jannik beim Stand von 19/20 um und mußte in die Verletzungspause. Jannik konnte kurz darauf weiterspielen mußte sich jedoch gehandicapt 22/24 geschlagen geben. Schade, da war mehr drin.
Luis trat in seinem Viertelfinalspiel an und auf der gegnerischen Seite stand erneut ein Spieler aus Wahrsingsfehn. Der Süderneulander zog von Spielbeginn an sein Spielstil durch und hielt seinen Gegner ständig in Bewegung. Der Kontrahent wurde immer wieder aus dem Spielzentrum in die Ecken geschickt und aus dieser Position konnte Luis Druck ausüben. Die Punkte wurden schnell eingeholt und der Gegner kam mit seinem Tempo nicht mehr hinterher. Folgerichtig wurde das Spiel klar mit 21/12 und 21/13 gewonnen. Im Halbfinale kam der Gegner nun aus Leer. Das Finale vor Augen war in diesem Fall nicht gut für die Konzentration des Süderneulander. Das Spiel des Figureido war zu fahrig und Genauigkeit der Bälle ließ zu wünschen übrig. Zu wenig Länge in den Bällen und zu viele leichte Fehler im Spielverlauf. Der SSVér versuchte alles um das Spiel zu drehen und seine Fehlerquote zu reduzieren. Teilweise sehr gute Bälle wurden zu oft nicht erfolgreich beendet. Daher wurde das Spiel in zwei Sätzen 18/21 und 16/21 knapp verloren. Im Spiel um den dritten Satz gegen den an 4 gesetzten Spieler aus Wahrsingsfehn wurde es wieder besser. Luis konzentrierte sich auf die Badmintonbasics und wartete geduldig auf seine Punkte. Schnell neigtes sich das Spiel zu seinen Gunsten und der Anfangswiderstand des Gegners wurde schnell überwunden. Mit 21/16 wurde der Satz eingefahren. Im zweiten Satz ging beim Wahrsingsfehner langsam die Puste aus und ein sicherer Sieg im zweiten Satz war die Folge. 21/12 Endstand und ein dritter Platz. Ein dritter Platz im U19 Bereich und viele tolle spielerischere Erfahrungen für alle Teilnehmer des Süderneulander SV.