Zielen, Zittern, Siegen – Bezirksmeisterschaft 2025 im Bogenschießen trotzt Wind und Wetter
Glansdorf – Die Bezirksmeisterschaften WA im Freien 2025 am 25.05.2025 waren nichts für schwache Nerven – oder wackelige Pfeile. Bereits zum dritten Mal lud Glansdorf zur großen Pfeile-Parade, und wie das bei ostfriesischem Wetter so ist: Der Wind pfiff, der Regen prasselte, und die Schützen? Die standen trotzdem tapfer da – mit Bogen, Blick und Biss.
Mit dabei: Sieben wetterfeste Bogensportlerinnen und -sportler vom Süderneulander SV, die sich wacker schlugen und gleich drei Bezirkstitel mit nach Hause nahmen. Damit wurde der Ausflug ins ungemütliche Glansdorf ein regelrechtes Medaillenfest.
Zielsicher durch den Sturm
Den Vogel – äh, das Ziel – abgeschossen hat Joleen Zielinska, die mit 587 Ringen in der Blankbogenklasse Schülerinnen B glänzte. Der Nachname ist hier offenbar Programm. Auch Emma Bruns, ihres Zeichens amtierende Landesmeisterin, traf mit 490 Ringen in der Klasse Schülerinnen A solide ins Schwarze. Besonders erfreulich: Liliana-Jane Durschnabel, jüngste Teilnehmerin des SSV, holte bei ihrem ersten großen Turnier in der Klasse Schülerinnen D gleich den Bezirkstitel. Anfängerin? Von wegen!
Die Herren kämpfen mit allem – sogar mit Gleichstand
Bei den Herren wurde es dramatisch. Lucjan Zielinski kämpfte sich in der Blankbogenklasse mit 511 Ringen zunächst auf Augenhöhe mit Sebastian Eilts vom Bogen Club Ostfriesland. Doch am Ende siegte das berüchtigte Zehn-und-X-Kriterium – und Lucjan landete knapp auf Platz vier. Sieger wurde Carsten Albrecht vom BSSV Georgsheil, ebenfalls mit 525 Ringen, aber der etwas besseren Portion Präzision im entscheidenden Moment.
Die Bilanz des Süderneulander SV:
- 1. Platz:
– Emma Bruns (Schülerinnen A)
– Joleen Zielinska (Schülerinnen B)
– Liliana-Jane Durschnabel (Schülerinnen D) - 2. Platz:
– Sienna-Marie Fekken (Schülerinnen A) - 3. Platz:
– Damon Schmidt (Schüler B) - Weitere Platzierungen:
– Lucjan Zielinski: Platz 4 (Herren)
– Stefan Lamberti: Platz 6 (Herren)
Ein Dank geht an Bernhard Grünefeld, den Bezirksreferenten des Ostfriesischen Schützenbundes, der auch in diesem Jahr wieder mit ruhiger Hand durch den stürmischen Wettkampf leitete.
Fazit: Glansdorf zeigte sich wieder von seiner besten Seite – wenn auch eher wettertechnisch von der norddeutschen. Doch wie heißt es so schön? Echte Bogenschützen lassen sich von ein bisschen Wind nicht aus der Bahn werfen. Oder aus dem Bogen.