2x Bronze bei Judo Europameisterschaft

Beitrag vom 22.12.2024 von Gabi Schürmanns

Vom 20. Bis 21.11.2024 fand in Venray (Niederlande) die II Judo-Europameisterschaft statt. Insgesamt waren 70 Starter*innen aus 12 Nationen angetreten.
Aus Deutschland gingen acht Athleten an den Start. Vier von ihnen kamen aus Ostfriesland. Damit waren sie die einzigen Wettkämpfer aus Niedersachsen. Aufgrund einer späten Ausschreibung und einem aufwendigen Meldemodus schreckten viele Vereine und Verbände vor der Teilnahme zurück. Die Ostfriesen traten in einer Kooperation aus Kämpfern der Sport- und Gesundheitsgemeinschaft Moordorf (SG) und des Süderneulander Sportvereins (SSV) an.
Florian Hartema und Leon Bertram (SSV) traten im Schwer- und Leichtgewicht an. Hanke Diekmann und Anna Goldenstein in der Klasse bis 81 kg und im Schwergewicht.
Anna Goldenstein war bereits 2019 bei der ersten Europameisterschaft für Menschen mit kognitiven Einschränkungen (II Judo = Intellectual Impairment Judo)in Köln Vizeeuropameisterin geworden. Diesmal strebte sie den Titel an. Da diese Europameisterschaft allerdings offen gestaltet war, durften auch außereuropäische Athleten starten. Somit traf Goldenstein im Finale auf die australische Wettkämpferin Wakefield und verlor den Ausscheidungskampf. Das bedeutete erneut die Silbermedaille und den Vizeeuropameistertitel.
Leon Bertram und Florian Hartema vom Süderneulander SV schafften es mit jeweils zwei dritten Plätzen auf das Siegerpodest und erreichten Bronze. Hanke Diekmann musste sich im Kampf um die Bronzemedaille dem Polen Kostka geschlagen geben. Damit verfehlte Diekmann mit einem vierten Platz knapp die Medaillenränge.
Insgesamt waren die beiden Trainer Naim Jahjic (SSV) und Klaus Ewald (SG Moordorf) aber mit den Erfolgen bei diesem hochrangigen Turnier zufrieden. Insbesondere gegen die Britten, die Polen und die Niederländer, die alle deutlich bessere Trainingsbedingungen haben, war es schwer, mehr zu erreichen, sagten Jahjic und Ewald.
Begleitet wurden die Aktiven auch durch die Sponsoren Monika und Reinhard Ihnen und Familie Goldenstein.