Startseite Kontakt Impressum
Der Verein Vereinsberichte Sportangebote Termine Dateien /   Aufnahmeanträge Anfahrt Beiträge Satzung Sporthalle Kontakt Datenschutz Impressum


Badminton » Berichte » Kontakt » Links » Sponsoren » TrainingszeitenBehinderten- Reha- und GesundheitssportBogensportBosselnFussballGymnastik und FitnessTauchsportTischtennisVEREIN

WICHTIGER HINWEIS

Viele Schutzmaßnahmen sind weggefallen, doch die Pandemie ist noch nicht vorbei.
-Bitte haltet weiterhin Abstand, wo es möglich ist.
-Tragt bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung auch dort, wo es nicht vorgesehen ist und kein Abstand eingehalten werden kann.



Der Vorstand

Andreas Exner (01.03.2023 um 20:24:33 Uhr)

WICHTIGER HINWEIS

Kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen!
Die Stadt Norden hat angeordnet, dass in den Osterferien kein Sportbetrieb in den städtischen Sporthallen stattfinden darf.

Andreas Exner (25.03.2023 um 15:34:07 Uhr)

Riesenerfolg für Lias Thiele! Erster Sieg C-Rangliste Paderborn.

Bericht vom 10.07.2022 (Andreas Exner)

Quelle: Oliver Thiele

Der Süderneulander Spieler Lias Thiele nahm erneut an einer C-Rangliste, das sind die ranghöchsten Turniere des jeweiligen Bundeslandes, in NRW teil. Das Starterfeld, war nicht ganz voll, aber dennoch sehr ausgeglichen, besetzt.
In dem stärksten Badmintonlandesverband liefen zeitgleich noch zwei Ranglistenturniere und daher verteilten sich die Top Spieler aus NRW. Jedoch ergänzten und verstärkten einige Gastspieler aus den anderen Bundesländer die Turniere und machten einen Turniersieg nicht einfacher. 

Nachdem der Süderneulander vor drei Wochen, aufgrund einer Verletzung, in Delbrück (NRW) frühzeitig aufgeben musste, sollten hier nochmals viele Punkte gesammelt werden.
Zu Turnierbeginn war die Halle bereits vorm Vortag sehr aufgeheizt und für die Spieler waren dies keine optimalen Bedingungen. Vor allem da die Naturfederbälle in diesem Klima schneller als gewohnt „fliegen“. Viel würde hier auch über die Kondition und der Konzentration gehen. In der ersten Runde ging es gegen einen schlagbaren aber nicht zu unterschätzenden Gegner. Der Gegner suchte sein Heil in harten Schmetterbällen und langen Clears. Lias konterte gut und holte das Spiel aus dem „hohen Luftraum“  ans Netz herunter. Dort wurde der Spieler aus Hövelhof technisch ausgespielt und anschließend häufig mit einen scharfen Swip auf seine Rückhand ins Nachteil gebracht. Der erste Satz wurde mit dieser taktischen Marschrichtung sicher mit 21/13 eingeholt. Nun nur nicht nachlassen, da Spieler auf dieser Ebene nur auf kleine Nachlässigkeiten warten und dann wird es häufig sehr schwierig, sein eigenes Spiel wieder durchzusetzen.
Gerade bei diesen Temperaturen lässt oft schnell die Konzentration nach, vor allem, da Lias wor einer Woche noch eine dicke Erkältung verkraften mußte. Im zweiten Satz wurde das Spiel auch ausgeglichener, aber Lias behielt jedoch weitestgehend die Kontrolle über das Spiel.Den Punkteabstand konnte trotz dieser spielerischen Sicherheit im Laufe des zweiten Satzes, (10/7 und 14/10, nur geringfügig ausgebaut werden. Am Satzende erarbeitete sich Lias 4 Matchbälle und gewann das Spiel, da sein Gegner gleich den ersten Vorhandriveball ins Seitenaus setzte. Ein wichtiger Sieg und der Ostfriese hatte sein Spielgefühl in dem Turnier gefunden.
Die erste richtige Herausforderung war der höher platzierte Spieler und an drei gesetzte Spieler Maik Bröhlemann aus Lippstadt. Die beiden Spieler hatten in den letzten Turnierjahren noch kein Spiel gegeneinander ausgetragen. Jedoch gewann der Gegner auch sein Auftaktspiel und sein Spiel ähnelte dem von Lias Thiele. Jede Chance zum Drop nutzen und die Punkte dann konsequent am Netz suchen. Als Strategie sollte Lias die Bälle riskant lang bis zur Grundlinie durchziehen und im direkten Clearduell anschließend die Angriffsschläge einleiten. Die Taktik ging erfreulicherweise glänzend auf, da die Schläge des Süderneulander punktgenau auf der hinteren Linie landeten. Der Gegner wurde dadurch überrascht und die guten Drops des Gegners wurden am Netz hervorragend entschärft, in dem die Bälle kurz oder flach lang in die hinteren Ecken gespielt werden konnten.
Einige leichte Fehler des Gegners machten das Spiel auch nicht schwerer und so hatte Lias schnell mit 11/6 den Vorteil für sich. Der Lippstädter fand im ersten Satz eigentlich keine geeigneten Gegenmaßnahmen und so gewann Lias diesen erstaunlich klar mit 21/16. Der gegnerische Systemwechsel fand nun im zweiten Satz statt, da der Kontrahent nun gleichfalls den Erfolg über die langen Clears suchte. Die Punkte wurden hart erkämpft und Fehler entstanden nur durch die extrem an die Aussenlinien gespielten Bällen, die dann doch mal den Weg ins Aus fanden. Das Endspiel wurde beim Stand von 18/18 ausgespielt und vermehrt kamen Schmetterbälle zum Einsatz, die das Spiel noch schneller machen sollten. Der Vorteil lag auf der Seite des Gegners, da die Abwehrbälle des Süderneulander nicht den Weg in gegnerische Feld fanden und der zweite Satz endete 19/21.
Es ging nun in den entscheidenden dritten Satz und beide Spieler mußten trotz ihrer Fitneß, aufgrund der Hallenbedingungen, gut durchatmen. Zu Anfang des dritten Satzes kam der Gegner etwas besser ins Spiel und ging in Führung. Jedoch egalisierte Lias das Ergebnis und keiner konnte sich zum Seitenwechsel, es stand 11/10, entscheidend absetzen. Lias war nun aber hellwach und spielte langsam seine gute Kondition aus und war schnell auf den Platz unterwegs. Er holt immer wieder schwer erreichbare Bälle und konnte diese erfolgreich im Feld des Gegners platzieren. Ein weiterer Baustein zum Erfolg waren die nun knallharten Schmetterbälle die gezielt entlang der Longline Linie entlang flogen. Die Beine des Gegners wurden langsam schwerer und vor jedem Aufschlag wurden immer wieder kleine Erholungspausen eingelegt. Aufgrund dieser Faktoren konnte der Süderneulander langsam eine kleine Führung zum 18/14 herausspielen. Diese wurde zum Schluß auch nicht mehr abgegeben und das Match wurde mit 21/1  gewonnen.
Im Halbfinale hatte Lias Glück, da sein Gegner nicht antreten konnte und es ging nun recht zügig ins Finale. Sein jetziger Gegner, der nicht gesetzt war, schlug in seinem vorherigen Spiel die Nr. 2 des Gesamtfeldes in drei Sätzen.
Die Bilanz sprach aber für den Ostfriesen, da er den Gegner aus Hövelhof in dem C-Ranglistenturnier in Nienburg klar in zwei Sätzen schlug.Ein gutes Vorzeichen. Lias war hochmotiviert und wollte endlich seinen ersten Turniererfolg in dieser Spielklasse einfahren. Mit einer eindrucksvollen Spielpräsenz wurde der Gegner unter Druck gesetzt und er holte gleich einen komfortablen Vorsprung raus. Der Vorsprung wurde bis zum Schluß des ersten Satzes verteidigt und gewann diesen mit 21/12.
Im zweiten Satz wurde der Gegner stärker und er versuchte die Ballwechsel länger zu gestalten. Dieses gelang nur zum Teil, weil der Süderneulander sehr oft die richtige Lösung fand und konterte. Das Spiel wurde nun erzwungenermaßen durch Lias vermehrt am Netz ausgetragen und dort war er seinem Kontrahenten technisch überlegen. Zudem konnte er einige Finten und einen Kunstschlag, einen tiefen Rückhandschlag, in dem er mit dem Rücken zum Gegner stand, ausführen. So holte Lias Thiele recht deutlich den zweiten Satz und den Turniersieg.
Ein überragender Erfolg und ein nicht gerade erwartetet Turniersieg, da er zum jüngeren Jahrgang gehört. Durch den Erfolg rutscht Lias in seiner Altersklasse auf Platz 35 in der deutschen Rangliste.

    Nach oben